Wir freuen uns Euch zum dritten eza!-Partner Tag des Jahres 2025 einzuladen. Es gibt wieder einen interessanten Mix zu verschiedenen Themen des energieeffizienten Bauens und Sanierens.
Felix Geyer stellt uns die europäische Gebäuderichtlinie (EPBD) vor.
Danach erklärt uns Martin Kuschewski wie Solarstrom in Mehrfamilien- häusern und WEGs sinnvoll genutzt und abgerechnet werden kann.
Nach der Kaffeepause berichtet Thabo von Roman von ersten umgesetzten Projekten mit der Sanierungssprint-Methode.
Anschließend zeigt uns Florian Stocker wie durch geschickte Planung und mit einfachen Baustoffen kostengünstige, architektonisch hochwertige Minimalhäuser entstehen können.
Zum Abschluss des Vormittags gibt uns Martin Sambale einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Projekte bei eza!
Abgerundet wird das Programm wie immer mit aktuellen Förderinfos von Christian Wörz.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Florian Stocker betreibt seit 25 Jahren ein Architekturbüro in Remshalden. Seine beruflichen Schwerpunkte sind einfache, gut gemachte Low-Budget Wohnhäuser, sakrale Bauten, Museen und Schulgebäude. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der Hochschule für Technik in Stuttgart, www.atelier-stocker.de
„In der Beschränkung zeigt sich erst der Meister“ - dieses Zitat von Goethe bekommt auch beim Hausbau in Anbetracht stark steigender Baupreise eine immer größere Bedeutung. Der Referent zeigt faszinierende Lösungen, wie mit kluger Materialauswahl und dem Mut zum Weglassen kostengünstige Einfamilienhäuser mit hohem architektonischen Anspruch gelingen können.
Dazu werden Bebauungspläne individuell interpretiert und die Bauherrschaft von Anfang an in den Minimalhausgedanken eingebunden. Durch ausgefeilte Planung, günstige Baustoffe aus Bestandsgebäuden und dem Industriebereich, sowie einer einfachen Anlagentechnik entstehen so einzigartige, leistbare Wohngebäude.
Erfahrungen können gerne ausgetauscht und diskutiert werden.
Link to eza! Energie- & Umweltzentrum Allgäu gemeinnützige GmbH